Auf unserem Grundstück Gevelsbergstraße 2 in Dortmund-Schüren wollen wir ein Wohngebäude mit zwölf Wohnungen errichten. Das Gebäude erhält drei Geschosse und einen Vollkeller einschließlich Tiefgarage mit PKW- und Fahrradstellplätzen. Das Haus verfügt über einen Aufzug vom Untergeschoss bis in das Dachgeschoss. Sowohl von der Straße wie auch von der Tiefgarage aus ist der Zugang zu jeder Wohnung barrierefrei. Aktuell erfolgt die weitere Projektentwicklung. Der Vertriebsbeginn ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Das Bauvorhaben mit 10 Eigentums- und Penthousewohnungen sowie einer Tiefgarage befindet sich im begehrten Bochumer Stadtteil Weitmar-Mark, in sehr ruhiger Lage am Kellermannsweg 29. Dieser Standort bietet eine ein ruhiges Umfeld und dennoch die Nähe zur Stadt. Die Umgebung zeichnet sich durch eine hohe Wohnqualität aus, mit viel Grün und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Das Projekt befindet sich im Bau.
Ehrenfeld ist ein sehr beliebtes Stadtviertel und begeistert durch seine Nähe zur Innenstadt. Die zentrale Lage und der Blick ins Grüne bestimmen das Bild unseres Bauvorhabens an der Königsallee 134. Dort entstehen zwei Energieeffizienzhaus 55-Mehrfamilienhäuser mit jeweils acht Eigentums- und Penthousewohnungen sowie einer gemeinsamen Tiefgarage. 15 der 16 Wohnungen sind bereits verkauft.
Wir haben von der Bundesrepublik Deutschland in Münster-Mauritz das Grundstück Elbestraße 31 mit dem Emsbunker, einem Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, erworben, um dort neuen Wohnraum zu schaffen. Dafür musste zunächst das Bunkergebäude zurückgebaut werden; die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen.
Die Planung für die Neubebauung mit Eigentumswohnungen durch das Büro Landheer Architekten aus Münster ist inzwischen abgeschlossen. Der Verkaufsstart für die Wohnungen durch die S Immobilien GmbH der Sparkasse Münsterland Ost ist für das II. Quartal 2025 geplant. Interessent:innen können sich dort vormerken lassen und auch über den Stand der Planungen informieren.
Im Hörder Ortsteil Benninghofen soll im rückwärtigen Bereich zwischen den Straßen Brücherhofstraße, Overgünne und An der Hundewiese ein neues Wohnquartier mit etwa 60 Wohneinheiten entstehen. Nach einem vorangegangenem Qualifizierungsverfahren befindet sich der dafür erforderliche Bebauungsplan im Verfahren.
Das Bebauungsplanverfahren „Hö 215 – Auf dem Wüstenhof“ wurde am 17. März 2021 gestartet und ist noch nicht abgeschlossen. Aktuell gibt es noch offene Themen, die mit der Stadt Dortmund abgearbeitet werden.
Derzeitig gibt es deshalb noch keine Verkaufsaktivitäten, da zunächst das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen werden muss. Somit können auch noch keine verbindlichen Aussagen zu den Produkten, Größen und Preisen gemacht werden. Wir rechnen damit, dass im Herbst 2025 der Verkauf der Wohnungen und Häuser gestartet werden kann. Interessenten werden gebeten, sich über den weiteren Fortgang der Planung auf unser Seite zu informieren. Vormerkungen sind noch nicht möglich.