40 Jahre an der Spitze von Markus-Bau: Eine außergewöhnliche Unternehmerinnenkarriere in einer Männerdomäne
Am 27. August begeht Beatrix Knipping ein Jubiläum, das in der deutschen Wirtschaft Seltenheitswert hat. Seit genau 40 Jahren leitet die gebürtige Beckumerin als geschäftsführende Gesellschafterin die Markus-Bau GmbH. Am 27. August 1985 übernahm die damals erst 24-jährige Diplom-Betriebswirtin die Führung des ein Jahr zuvor in Beckum gegründeten Bauträgerunternehmens und prägte es seither nachhaltig. Seit 2007 ist Bochum der Firmensitz von Markus-Bau.
In einer traditionell männerdominierten Branche hat Beatrix Knipping nicht nur ihren Platz behauptet, sondern Maßstäbe gesetzt. Unter ihrer Führung entwickelte sich Markus-Bau zu einem der renommierten Bauträger in Nordrhein-Westfalen, mit einer beeindruckenden Bilanz: Über 10.000 errichtete und verkaufte Wohneinheiten in mehr als 50 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden, ein Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro und zahlreiche erfolgreiche Bauvorhaben vom Einfamilienhaus bis zu Wohnquartieren mit mehreren Hundert Wohneinheiten.
Ihr Erfolgsrezept: Unternehmerische Weitsicht, konsequente Qualitätsorientierung und die Fähigkeit, Trends früh zu erkennen – verbunden mit einer klaren Haltung als Familienunternehmerin. Für Beatrix Knipping, die verheiratet und Mutter einer Tochter ist, steht fest: „Nachhaltiger Erfolg ist nur mit einem motivierten, qualifizierten Team möglich.“ Diesem Grundsatz ist sie über vier Jahrzehnte treu geblieben.
Heute ist Markus-Bau als verlässlicher Partner für Privatkunden, Handwerksunternehmen, Kommunen und Investoren bekannt. Von Westfalen über das Ruhrgebiet bis ins Rheinland hat das Unternehmen das Gesicht vieler Städte mitgestaltet.
Neben ihrem unternehmerischen Wirken ist Beatrix Knipping für ihre Bodenständigkeit und ihre Offenheit bekannt. Sie vereint Anspruch mit Menschlichkeit – Eigenschaften, die in einer Zeit ständiger Veränderungen wichtiger denn je sind. Zu ihren Lieblingsaktivitäten in der knapp bemessenen Freizeit gehören Skilaufen, Lesen, Kinobesuche, Städtereisen und Strandwanderungen.